
Feierliche Präsentation des Kunstautomaten bei der Ausstellungseröffnung am 26.6. um 18: 30 Uhr. Dieser Automat wurde von Dr. Stephan Konieczny dem Kunstraum Obervellach zur Verfügung gestellt hat. Dieser nostalgische Klappenautomat ist nicht nur ein Blickfang, sondern eine kreative Plattform für zeitgenössische Kunstvermittlung – direkt, spielerisch und für alle zugänglich.
Bereits vor über 45 Jahren wurde die Idee des Kunstautomaten in Deutschland geboren: 1979/80 realisierten Karl von Monschau und Willy Gallinowski die ersten Prototypen in der Neuen Galerie – Sammlung Ludwig in Aachen. Seitdem wurde die Idee europaweit weiterentwickelt. Dr. Konieczny, er nennt sich selbst leidenschaftlicher „Kreativliebhaber“, traf erstmals vor rund zehn Jahren in Berlin und später in Wien auf diese besonderen Automaten – befüllt mit kleinen Kunstwerken, anonym, überraschend und voller Spannung.
„Ich bin kein Künstler, aber ich liebe Kreativität, Unerwartetes – und auch Mechanik“, so Konieczny. Fasziniert von der Idee, entdeckte er 2022 einen der selteneren Klappenautomaten im MQ Wien und die Idee war geboren, einen solchen Kunstautomaten in Obervellach zu montieren – als Einladung an alle, Kunst neu und jeden erreichbar zu entdecken.
Kunst in der Box – für 4 Euro und mit Überraschungseffekt – so bisher einmalig in Kärnten! Der nostalgische Automat bietet die Möglichkeit, kleine Kunstwerke verpackt für nur 4 Euro zu erwerben. Jede Box enthält ein Unikat – ein kleines Objekt, ein Bild, ein Gedanke, eine Botschaft – von Künstler*innen aus der Region. Was genau sich darin befindet, bleibt bis zum Öffnen geheim. So wird jede Entnahme zu einem Erlebnis: Spannung, Neugier und die Freude an der Überraschung werden zum Teil der Kunstrezeption.
Während sich die Ausstellung mit den sichtbaren und unsichtbaren Kräften der Elemente beschäftigt, funktioniert der Kunstautomat ganz ohne Strom – und entfaltet dennoch seine eigene kreative Energie: leise, analog und überraschend.
„Der Automat spricht das Auge an und weckt die Neugier“, erklärt Konieczny. „Er erinnert an Wundertüten, an kleine Glücksmomente aus der Kindheit. Man wähnt sich in der Illusion, sich bewusst zu entscheiden!“ Diese Aktion gibt Kunstschaffenden eine zusätzliche Bühne, um sichtbar zu werden – und macht Kunst ganzjährig, rund um die Uhr, erlebbar. Ohne Schwellen, ohne Eintritt, ohne Umwege. Nur einen Münzeinwurf entfernt.