Schaufenster für kulturelle Vielfalt im Mölltal
Möllkultur ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen folgenden Akteur:innen der regionalen Kulturszene im Mölltal: Tourismusverband Heiligenblut, Theatergruppe Großkirchheim, Kulturverein daSpektiv-Mörtschach, Kulturausschuss der Gemeinde Winklern, Kulturverein Projektgruppe Tresdorf, Verein ProMölltal, Freunde der Musikschule Mölltal sowie Verein FamiliJA. Weitere Akteur:innen können sich gerne beteiligen.
Möllkultur schafft mit der website www.moellkultur.at einen zentralen Ort, an dem die kulturellen Veranstaltungen der Region auf einen Blick sichtbar sind. Zusätzlich veröffentlicht Möllkultur in den Ausgaben von „mein postwurf“ eine kurze Ankündigung der auf der Homepage eingetragenen Veranstaltungen mit Titel, Ort und Zeit. Diese Veranstaltungen werden zudem auf dem Megaboard in Flattach platziert. Weitere Ankündigungen finden über Plakate, Folder und Social Media statt.
Von Theateraufführungen und Konzerten über Lesungen, Ausstellungen bis hin zu traditionellen Brauchtumsveranstaltungen – Möllkultur.at präsentiert die gesamte Bandbreite des kulturellen Lebens im Tal.
Mehr als ein Veranstaltungskalender
Bisher haben die zahlreichen Kulturvereine und -initiativen im Mölltal ihre Veranstaltungen oft unabhängig voneinander geplant und kommuniziert. Möllkultur.at versteht sich nicht nur als Veranstaltungskalender, sondern auch als Austausch- und Abstimmungsplattform für Kulturprojekte und -festivals. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt des Mölltals noch sichtbarer zu machen, Synergien zwischen den Akteur:innen zu schaffen und das Tal als attraktiven Kulturraum zu stärken.
Einladung zur aktiven Nutzung
Alle Kulturvereine, -initiativen und -veranstalter im Mölltal sind herzlich eingeladen, ihre Veranstaltungen auf Möllkultur.at kostenlos zu veröffentlichen und damit zur lebendigen Vielfalt dieser Plattform beizutragen. Die Eintragung der jeweiligen Veranstaltung erfolgt über die mitwirkenden Gemeindeämter. Weitere Informationen sind direkt bei den im Kontakt angegebenen Personen erhältlich.
Kontakt:
Benedikt Plößnig
email: daspektiv@gmx.at
Mobil: 0664/555 93 88
Helmut Kerschbaumer
email: postkastl@moellton.at
Mobil: 0664/380 71 53